- Kleingruppenreise mit maximal 12 Personen
- Aktivurlaub mit vielen Wanderungen durch Namibia
- deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung
- Vollpension inklusive
- Transporte und Transfers im 4x4 LandCruiser oder VW Crafter
- 3* - 4* Sterne Unterkünfte
- Wüsten Tour in der Namib Wüste
- Safaris im Etosha Nationalpark
In der kleinen Gruppe einzigartige Wanderungen in Namibia erleben
Unsere Kleingruppenreise Wandern in Namibia richtet sich an die Aktivurlauber unter Ihnen, die die Höhepunkte Namibias wie die Kalahari und Namib Wüste, das Sossusvlei und Swakopmund sowie das wanderfreundliche Damaraland und einen der schönsten Nationalparks Afrikas – den Etosha Nationalpark – erkunden möchten. Ein qualifizierter, deutschsprachiger Reiseleiter, ideale Wetterbedingungen und ein komfortables Fahrzeug, machen diese Wanderreise durch Namibia zu einem unvergeßlichen Urlaubserlebnis.
Windhoek & Tsarisberge
Wanderungen durch den Namib Naukluft Park über Plateaus und durch Köcherbaumschluchten lassen das Wanderherz höher schlagen. Traumhafte Landschaften des Namib Rands und Dünenlandschaften so weit das Auge reicht, erleben Sie auf der Fahrt zum Sossusvlei. Die hohen Dünen der Namib Wüste gilt es dann am nächsten Tag zu erklimmen, gefolgt vom Besuch zum sehenswerten Sesriem Canyon. Perfekte Zutaten für Ihre Wanderreise durch Namibia.
Swakopmund & Erongo Gebirge
Die deutscheste aller Städte in Namibia erleben Sie in Swakopmund. Wilhelminische Bauten erinnern an die Bäderarchitektur an Nord oder Ostsee. Die wanderfreie Zeit genießen Sie bei einer geführten Wüstentour in die Namibwüste bei Swakopmund.
Damaraland & Twyfelfontein
Bei der Kleingruppenreise Wandern in Namibia geht es nun zurück in das heiße innere des Landes. Es wartet das wunderschöne und einsame Damaraland auf Sie. Wanderungen zur Philips Höhle, eine Besichtigung der Felszeichnungen von Twyfelfontein und – als besonderer Höhepunkt – Wanderungen zu den Wüstenelefanten des Damarlandes warten auf Sie.
Etosha Nationalpark & Waterberg
Ihre Kleingruppenreise durch Namibia führt Sie nun zu einem der schönsten Nationalparks Afrikas. Der Etosha Nationalpark überzeugt durch eine hohe Wilddichte und Safaris zu Tieren im Etosha Nationalpark sind ein Genuß. Weiterer Höhepunkt ist eine Safari Wanderung im Onguma Game Reserve.
Der Waterberg ähnelt in seiner Form dem Tafelberg in Kapstadt – nur ist das namibische Pendant wesentlich größer und beherbergt nahezu die gesamte Flora Namibias und eine ganze Reihe an Wildtieren. Wanderungen zum Hochplateau schließen Ihre Wanderreise durch Namibia ab.
Kurzablauf der Reise
1. Tag | Ankunft in Windhoek |
2. Tag | Tsarisberge |
3.Tag | Naukluft Berge |
4. Tag | Sossusvlei | Namib Wüste |
5. - 6. Tag | Swakopmund |
7. Tag | Erongo Berge |
8. Tag | Damaraland |
9. Tag | Twyfelfontein |
10. - 11. Tag | Etosha Nationalpark |
12. Tag | Waterberg |
13. Tag | Okapuka Farm |
14. Tag | Abreise Windhoek |
Detailverlauf der Reise
1. Tag: Ankunft in Johannesburg
Ankunft am Windhoek International Airport. Dort werden wir von unserem Tourguide abgeholt und fahren zur Auas Safari Lodge. Obwohl sehr nahe der Hauptstadt Windhoek, liegt die Auas Safari Lodge schon mitten im afrikanischen Busch. Hier können wir vom langen Flug am Schwimmbad entspannen, an der Bar oder auf der Terrasse vor unserem Zimmer mit Blick auf die Auas Berge. Gegen Abend unternehmen wir eine kurze Wanderung und sehen womöglich schon Antilopen, Warzenschweine, Paviane und Giraffen. Nach dem Abendessen könnten wir auch noch einen kleinen Verdauungsspaziergang zum nachts beleuchteten „Krokodil Damm“ unternehmen.
Wanderungsgrad: Leicht,
Gehzeit ca. 30 Minuten
Übernachtung:
Pension Casa Piccolo (F)
2. Tag: Fahrt zu den Tsarisbergen
Die heutige Fahrt führt via Rehoboth, Klein Aub und Büllsport zum Tsauchab River Camp, welches direkt am Ufer des Tsauchab Trockenflusses gelegen ist. Am Fuße der Tsarisberge empfangen uns große Feigen und Kameldornbäume. Wir unternehmen heute nachmittag eine Wanderung, bei der wir kristallklare Quellen aufsuchen. Wir lassen uns das Abendessen schmecken und genießen den Sternenhimmel.
Wanderungsgrad: Leicht,
Gehzeit ca. 2 Stunden
Übernachtung:
Tsauchab River Camp (F / M / A)
3. Tag: Naukluft Berge
Nach dem Frühstück sind wir gut gestärkt, um eine Wanderung im Namib Naukluft Park zu unternehmen. Die Gegend der Naukluft Berge besticht durch tiefe Schluchten, Höhlen und sprudelnde Quellen. Die Wanderung führt auf das Plateau und durch die Köcherbaumschlucht. Unterwegs sehen wir bestimmt viele Antilopen, mit Glück aber auch das seltene Bergzebra. Danach fahren wir zum Desert Camp direkt bei Sesriem. Die traumhaften Landschaften am Namib Rand lassen uns erahnen, was uns in den nächsten Tagen erwartet. Die unglaubliche Weiten der Namib Wüste mit vereinzelten Inselbergen und Dünenlandschaften.
Wanderungsgrad: Moderat,
Gehzeit ca. 6-7 Stunden
Übernachtung:
Desert Camp (F / M / A)
4. Tag: Sossusvlei
Heute stehen wir schon vor Sonnenaufgang auf. Die Fahrt zum Sossusvlei erleben wir in einer faszinierenden Traumlandschaft. Da die Sonne nach Sonnenaufgang noch recht tief steht, schimmern die hohen Sanddünen auf der einen Seite golden, gelb und rötlich, sind aber auf der anderen Seite dunkel und schattig. Dadurch hebt sich der Dünengrat messerscharf ab. Wir unternehmen eine Wanderung zum Sossusvlei und Deadvlei und haben anschließend vielleicht noch Lust den „Big Daddy“ zu besteigen? Big Daddy ist eine der höchsten Sanddünen der Welt mit ca. 300 Metern Höhe und eine große Herausforderung! Bevor wir den Park verlassen, besichtigen wir noch den Sesriem Canyon.
Anschließend geht die Fahrt weiter Richtung Norden zur Rostock Ritz Desert Lodge. Wir können uns am Swimmingpool entspannen und bei Sonnenuntergang noch eine Wanderung um den Hausberg unternehmen.
Wanderungsgrad:
Anspruchsvoll,
Gehzeit ca. 3 Stunden
Übernachtung:
Rostock Ritz Desert Lodge (F / M / A)
5. Tag: Fahrt an die Atlantikküste
Es geht weiter zum Ghaub- und Kuiseb-Canyon und der zentralen Namib-Wüste. Unterwegs sehen wir bestimmt Strausse, vielleicht aber auch Springböcke, Zebras oder Oryx Antilopen. Wir unternehmen eine Wanderung bei der Blutkuppe, ein Granit-Inselberg inmitten der Wüste. Wir klettern auf einen Hügel und haben eine wunderbare Aussicht in die Weite der Namib. Nach unserem Mittagessen in der Wüsten-Oase geht es an die Atlantikküste nach Swakopmund. Mitten im Zentrum von Swakopmund beziehen wir unsere Zimmer im Hotel/Pension Rapmund nahe am Meer gelegen. Das Abendessen nehmen wir in einem Restaurant direkt am Meer gelegen ein. Voll von all den heutigen Eindrücken werden wir bestimmt bestens schlafen, in der kühlen Nachtluft, wo wir nur das Rauschen des Atlantiks hören.
Wanderungsgrad:
Leicht,
Gehzeit ca. 1 Stunde
Übernachtung:
Hotel Pension Rapmund (F / M / A)
6. Tag: Living Desert Tour
Am Morgen unternehmen wir einen sehr interessanten Ausflug in die Wüste, wo ein Guide uns viele Geheimnisse der Wüste zeigt. Meistens findet er auch Sandvipern, Chameleons und den fast durchsichtigen Palmato Gecko. Die geführte Wüstentour in Swakopmund ist ein weiteres Highlight der Wanderreise durch Namibia.
Am Nachmittag haben wir Zeit uns in Swakopmund umzusehen, einzukaufen oder in einem der deutschen Cafés einen Kuchen zu probieren. Lohnenswert ist sicher der Besuch des Museums, wo sehr anschaulich die Geschichte und die verschiedenen Kulturen Namibias dargestellt sind. Auch das Meeresaquarium und der Schlangenpark sind interessant.
Wanderfreier Tag
Übernachtung:
Hotel Pension Rapmund (F / M / A)
7. Tag: Erongo Gebirge
Wir nehmen Abschied vom Meer und fahren über die Mondlandschaft in den Swakop Canyon. Zu Fuß erkunden wir zuerst die Seitentäler des Swakop Riviers, einem trockenen Flußbett, das nur in der Regenzeit Wasser führt. Gewaltig, wie sich der Fluß über Jahrmillionen in diese Gesteine eingefressen hat. Die Wanderung ist sehr interessant, zum Teil zwischen hohen Felsen hindurch, kreuz und quer. Wir sehen die berühmten Welwitschiapflanzen, aber auch Narabüsche und andere interessante Pflanzen, die in der trockenen Namib Wüste zu überleben versuchen. Dann fahren wir nach Usakos und weiter zur Hohenstein Lodge. Benannt ist die Lodge nach dem höchsten Berg des Erongo Gebirges, dem Hohenstein, an dessen Fuße sie auch liegt. Im Westen sehen wir die majestätische Spitzkoppe, auch das Matterhorn Namibias genannt, welche 600 Meter aus der Ebene ragen.
Wanderungsgrad:
Moderat,
Gehzeit 3 – 4 Stunden
Übernachtung:
Hohenstein Lodge (F / M / A)
8. Tag: Damaraland
Morgens wandern wir zur Bulls Party, mit den bizarren granitenen Felsformationen. Fast scheint es, als wären große runde Granitkugeln wie von überirdischen Riesen hier her gerollt worden. Im Anschluß steigen wir noch hoch zur Philipp’s Höhle, wo wir einige Buschmannmalereien entdecken. Anschließend geht die Fahrt Richtung Khorixas bis nach Twyfelfontein. Uns erwartet ein exklusives Erlebnis in einer der eindrucksvollsten Landschaften Namibias. Wir campieren in der Nähe des Aba Huab-Trockenflusses, der manchmal von durchziehenden Elefanten besucht wird. Im Flußbett wachsen riesige Ahnenbäume deren Schoten sehr schmackhaft sind und auch Antilopen anlocken. Bei einem unvergeßlichen Sonnenuntergang freuen wir auf unseren Grillabend im Freien und genießen den Abend unter dem afrikanischen Sternenhimmel. Müde von unserem heutigen Abenteuer schlüpfen wir in unsere Schlafsäcke.
Wanderungsgrad:
Leicht,
Gehzeit ca. 2.5 Stunden
Übernachtung:
Campsite vom Mowani Mountain Camp (F / M / A)
9. Tag: Wanderung bei Twyfelfontein & Ausflug
In der Morgendämmerung werden wir von Kaffeeduft geweckt. Wir brechen zu einem mehrstündigen Abenteuer auf und wandern durch die versteinerte Dünenlandschaft bei Twyfelfontein. Danach fahren wir mit unserem Reiseleiter ins Trockenflussbett des Aba-Huab, wo auf uns bereits das Mittagessen wartet. Gestärkt erkunden wir mit unserem Tourguide diese besonders interessante Landschaft. Zwischen hohen Kameldorn und Anabäumen fahren wir im tiefen Flußsand und hoffen auf dieser Pirschfahrt einige der seltenen Wüstenelefanten zu erspähen. Unser Guide sagt uns, wie wir uns verhalten sollen. Denn die Wüstenelefanten sind etwas aggressiver als Elefanten in den Nationalparks. Sie stehen zum Teil in Konkurrenz zu den Farmern mit ihren Rindern und Ziegen, die sich um das spärliche Wasser streiten. Der Lebensraum der Wüstenelefanten wird immer enger und sie halten sich oft nur in den trockenen Flußbetten auf. Zurück im Camp genießen wir den Sonnenuntergang auf einer Anhöhe mit 360° Rundumsicht bei einem Drink und lassen uns anschließend mit einem feinen Dinner im Mowani Mountain Camp überraschen.
Wanderungsgrad:
Anspruchsvoll,
Gehzeit ca. 5 – 7 Stunden
Übernachtung:
Campsite vom Mowani Mountain Camp (F / M / A)
10. Tag: Felsgravuren Twyfelfontein & Fahrt zum Etosha NP
Nach dem Frühstück besichtigen wir auf einer kleinen geführten Wanderung die weltberühmten Felsgravuren von Twyfelfontein. Twyfelfontein wurde im Jahre 2007 zum Weltkulturerbe ernannt. Der Name Twyfelfontein ist Afrikaans, bedeutet „zweifelhafte Quelle“ und diese liegt am Fusse eines riesigen Sandsteinmassivs. Danach machen wir einen Abstecher zum Verbrannten Berg und zu den Orgelpfeifen gleich in der Nähe. Hier sind vor etwa 130 Millionen Jahren, als sich Südamerika vom südlichen Afrika getrennt hat, glühendheiße Magmamassen in unterirdische Gesteine eingedrungen. Nach Jahrmillionen der Erosion kommen diese Gesteine nun zum Vorschein.
Es geht anschließend in das Reich der Tierwelt, zum Etosha National Park. Am Nachmittag machen wir eine kleine erste Pirschfahrt im Etosha Park. Der Etosha National Park gehört zu den großen Tierreservaten der Welt und gilt als einer der herausragendsten Wildparks Afrikas. Vielleicht haben wir Glück und sehen bereits Löwen oder auch Elefanten.
Anschließend Fahrt zur schönen Etosha Safari Lodge, die sich nur einige Kilometer hinter der Parkausfahrt befindet. Auf einer Anhöhe gelegen, bieten Restaurant und Bungalows einen herrlichen Blick über die afrikanische Buschlandschaft.
Wanderungsgrad:
Leicht,
Gehzeit ca. 1 Stunde
Übernachtung:
Etosha Safari Lodge Camp (F / M / A)
11. Tag: Etosha Nationalpark
Mit unserem Reiseleiter geht es heute in östlicher Richtung durch den Park. Unterwegs beobachten wir Tiere wie Giraffen, Kudus, Zebra, Oryx Antilopen, Schwarznasen Impala, Gnus, Springböcke, Strausse und mit etwas Glück Elefanten und Löwen an den verschiedenen Wasserlöchern. Riesige Herden von Steppenwild mahnen uns langsam zu fahren. Vor Sonnenuntergang verlassen wir den Park und fahren zum Onguma Bush Camp, gleich nach dem Ausfahrtstor von Lindequist gelegen.
Wanderfreier Tag
Übernachtung:
Onguma Bush Camp (F / M / A)
12. Tag: Waterberg
Morgens unternehmen wir eine Safari zu Fuß auf der Suche nach wilden Tieren im Onguma Game Reserve. Ein Guide erklärt uns, wie wir uns zu verhalten haben. Danach verlassen wir die Tierwelt des Etosha Parks und fahren zum Waterberg.
Der Waterberg ist bekannt für seine besonders vielfältige Flora, seine seltenen Tierarten, und seine grandiose Landschaft.
Die Waterberg Wilderness Lodge liegt auf der Farm Otjosongombe an der Südseite des Waterbergs. Von den geschmackvoll eingerichteten Zimmern genießt man einen schönen Blick auf die Steilkante des Berges.
Wanderungsgrad:
Leicht,
Gehzeit ca. 2 Stunde
Übernachtung:
Waterberg Wilderness Lodge Camp (F / M / A)
13. Tag: Fahrt Richtung Windhoek
Heute unternehmen wir eine Wanderung aufs Hochplateau des Waterbergs, wo wir fast alle Bäume und Sträucher sehen, die es in Namibia gibt. Hier oben gibt es auch einige Tiere wie Kudus, Büffel und sogar Nashörner (aber eher selten zu sehen). Die Aussicht vom Plateau auf die unendlichen Ebenen der Buschsavanne ist atemberaubend.
Anschließend fahren wir nach Okahandja, wo wir den Holzschnitzereimarkt der Einheimischen besuchen. Danach geht es zur Farm Okapuka, vor den Toren Windhoeks. Die Farm ist 120 Quadratkilometer groß mit vielen Wildarten wie Nashörner, Rappenantilopen, Elandantilopen, Giraffen, Gnus, Kudus und Springböcke. Wir können am Pool relaxen, die vergangenen Tage nochmals Revue passieren lassen und uns vor dem langen Flug morgen ausruhen.
Wanderungsgrad:
Moderat,
Gehzeit ca. 2 – 3 Stunden
Übernachtung:
Okapuka Lodge (F / M / A)
14. Tag: Abreise aus Namibia
Leider geht unser Namibia Urlaub zu Ende. Wir fahren nach Windhoek, wo wir noch ein paar Eindrücke von Namibias Hauptstadt mitnehmen und noch letzte Einkäufe tätigen können (abhängig von der Abflugzeit). Anschließend Fahrt zum Flughafen, wo uns der Reiseleiter verabschiedet. Anschließend Abflug Richtung Europa.
(F)
F= Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
SV = Selbstversorgung
Schwierigkeitsgrade:
Leicht - 1 bis 3 Std.
Relativ flache Wege ohne große Höhenveränderungen (< 200 m).
Moderat - 3 bis 5 Std.
Steile, nicht asphaltierte Wege, mittlere Höhenänderung (200 - 400 m).
Anspruchsvoll - 4 bis 6 Std. Gutes Maß an Fitness. Steile Wege und flottes Tempo. Signifikante Höhenänderungen (> 400 m) und / oder über dem Meeresspiegel oberhalb Höhen von 2.500 Meter.
Leistungen
Inklusive:
- Transport ab / bis Windhoek im 4x4 LandCruiser oder VW Crafter
- Deutschsprachiger Reiseleiter
- Unterkünfte wie beschrieben oder vergleichbar
- Wanderungen der unterschiedlichsten Kategorie
- Safaris im Etosha Nationalpark
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren wie beschrieben
- Vollpension
- Mineralwasser während der Autofahrten
- Snack Riegel während der Wanderungen
- Aktivitäten wie im Reiseplan beschrieben
- Benzin / Diesel / Mautgebühren
- Wertvolle MAHENA SAFARIS Reiseunterlagen
- MAHENA SAFARIS Reiseadapter
Exklusive:
- Alle Flüge und Flughafentransfers
- Nicht im Reiseverlauf aufgeführte Mahlzeiten, Getränke und Alkoholika
- Sämtliche optionalen Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung, kann gern durch MAHENA SAFARIS für Sie dazu gebucht werden
Preise & Termine
Reisezeitraum 2019 | Reisepreis pro Person | Einzelzimmerzuschlag |
27.04.2019 - 10.05.2019 | ab 3.390,00 € | 270,00 € |
31.08.2019 - 13.09.2019 | ab 3.390,00 € | 270,00 € |
Reisezeitraum 2020 | Reisepreis pro Person | Einzelzimmerzuschlag |
27.04.2020 - 08.05.2020 | ab 3.390,00 € | 270,00 € |
29.08.2020 - 11.09.2020 | ab 3.390,00 € | 270,00 € |
ab / bis Windhoek
Preise gelten pro Erwachsenen im Doppelzimmer und sind gültig ab 6 Personen.
Maximale Personenzahl 12 Personen.
Bei weniger als 6 Personen und individuelle Reisetermine bitten wir separat anzufragen. Beachten Sie bitte auch hierzu unsere Rücktrittsklausel bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl.
Zahlung des Reisepreis
20 % bei Buchung der Reise. Der Restbetrag ist 2 Monate vor Reisebeginn zu entrichten. Die Beträge können Sie ganz bequem via SEPA Überweisung oder PayPal an uns zahlen.